So schützt Du Dich und Deine Mitmenschen
Alle Fragen und Antworten rund um das Thema Coronavirus und Ihre Krankenversicherung finden Sie hier:
Die Knappschaft-Bahn-See in München
Die Regionaldirektion München

Die Regionaldirektion München der Knappschaft-Bahn-See ist für die Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg zuständig. Über 300 Mitarbeiter/innen erfüllen vielfältige Aufgaben in der Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung.
Über uns
Die Geschäftsstelle der Krankenkasse KNAPPSCHAFT finden Sie in München in der Putzbrunner Straße 73, nahe der U-Bahn-Station Therese-Giehse-Allee. Wir beraten Sie gerne persönlich zu allen Fragen der Kranken- und Pflegeversicherung. Kommen Sie vorbei und profitieren Sie von rund 50 Zusatzleistungen, die über die gesetzlichen Leistungen hinausgehen.
Am Standort München-Neuperlach ist darüber hinaus der Bereich Vertrag der KNAPPSCHAFT untergebracht, der mit allen Beteiligten im Gesundheitswesen eng zusammenarbeitet, Verhandlungen führt und spezifische Versorgungsangebote in Zusammenarbeit mit anderen gesetzlichen Kassen realisiert. Ein Teil des Vertragbereichs der KNAPPSCHAFT-Regionaldirektion München ist in Baden-Württemberg in Geislingen ansässig.
Neben der Allgemeinen Verwaltung ist in München in der Rentenversicherung das Büro Rehabilitation untergebracht. Wichtiger Hinweis: Die Rentenauskunfts- und Beratungsstelle der Knappschaft-Bahn-See (KBS) in München befindet sich ca. 900 Meter entfernt in den Räumlichkeiten der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd in der Thomas-Dehler-Straße 3.
Darüber hinaus sind in der Rentenversicherung am Standort Rosenheim nahe des Bahnhofes in der Klepperstraße 1a über 100 Mitarbeiter/ innen in zwei Rentenbüros beschäftigt, um Rentenanträge zu bearbeiten, Renten pünktlich auszuzahlen und Renten-Zusatzversicherte des öffentlichen Dienstes zu betreuen. Angeschlossen ist auch eine Rentenauskunfts- und Beratungsstelle.
Knappschaft-Bahn-See München: So erreichen Sie uns
Kontakt und Öffnungszeiten
Deutsche Rentenversicherung
Knappschaft-Bahn-See
Regionaldirektion München
Putzbrunner Straße 73
81739 München
Telefon: 089 / 38175-0
Fax: 38175-403
Email: muenchen@kbs.de
Servicezeiten:
- Montag und Dienstag: 8.00 bis 17.00 Uhr
- Mittwoch: 8.00 bis 16.00 Uhr
- Donnerstag: 8.00 bis 18.00 Uhr
- Freitag: 8.00 bis 14.00 Uhr
MVV: U5-Station "Therese-Giehse-Allee"
Wichtige Hinweise:
Krankenkassse: Die KNAPPSCHAFT bietet ihren Versicherten in der Corona-Pandemie einen Terminservice für die persönliche Beratung an. Versicherte können zur Terminvereinbarung den Terminservice auf der Website knappschaft.de/termin nutzen. Hier finden die Kunden der KNAPPSCHAFT ein Kontaktformular, die Rufnummern der Geschäftsstellen (Geschäftsstelle München: 089 38175 119) oder einen Rückrufservice, um so ihren Termin problemlos zu vereinbaren. Zudem steht den Kunden die kostenfreie Servicenummer 08000 200 501 rund um die Uhr zur Verfügung.
Rentenversicherung: Unsere Dienststellen bleiben für die persönliche Beratung vorübergehend bundesweit geschlossen. Für die Beratung und die Klärung von Fragen steht Ihnen telefonisch unter 0800 1000 480 80 unsere Servicehotline zur Seite.
Postanschrift
Deutsche Rentenversicherung
Knappschaft-Bahn-See
Regionaldirektion München
81713 München
Leitung der Regionaldirektion
Anton Haupenthal
Leiter der Regionaldirektion München
Deutsche Rentenversicherung
Knappschaft-Bahn-See
Regionale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gisbert Frühauf
Telefon: 089 / 38175-405
E-Mail: gisbert.fruehauf@kbs.de
In Bayern und Baden-Württemberg Ihr Ansprechpartner für Medien
zu Themen der Krankenversicherung und der Sozialversicherung
_________________________________
Adresse:
Deutsche Rentenversicherung
Knappschaft-Bahn-See
Regionaldirektion München
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Putzbrunner Straße 73
81739 München
Vertriebsteam Süd
So können Sie das Vertriebsteam Süd der KNAPPSCHAFT erreichen:
Telefon: 08000 - 200 501
E-Mail: Kundenservice-Sued
Ihre persönlichen Ansprechpartner finden Sie hier
Aktuelles und Veranstaltungen
Staatssekretärin Dr. Ute Leidig hält Grußwort
Sicherheit geht vor
Nachhaltiges Gesundheitswesen
Talk und Diskussion im Livestream
Schulessen gesund und lecker
Laufen für den guten Zweck
Kassen unter Finanzierungsdruck
Schulungen für pflegende Angehörige von demenzerkrankten Menschen
Meilenstein für die Integrative Onkologie am Klinikum Amberg