So schützt Du Dich und Deine Mitmenschen
Alle Fragen und Antworten rund um das Thema Coronavirus und Ihre Krankenversicherung finden Sie hier:
Die Vertreterversammlung der KBS
Unser „Parlament“
Die Vertreterversammlung ist das „Parlament“ eines Sozialversicherungsträgers. In der Knappschaft-Bahn-See (KBS) hat die Vertreterversammlung 30 ehrenamtliche Mitglieder:
- 15 Versichertenvertreter/innen und
- 15 Arbeitgebervertreter/innen.
Die Vertreterversammlung der KBS hat viele verschiedene Aufgaben. Sie beschließt zum Beispiel Satzung und Haushalt der KBS. Außerdem wählt sie die Mitglieder des Vorstandes und der KBS Geschäftsführung.
Die Vertreterversammlung hat einen Vorsitz. Dieser wechselt jährlich zum 1. Oktober zwischen den einzelnen Gruppen: zwischen Versichertenvertretern und Arbeitgebervertretern. In der aktuellen Wahlperiode wechselt der Vorsitz zum ersten Mal am 1. Oktober 2018.

Der Vorsitz der Vertreterversammlung: Vorsitzender Robert Prill, Versichertenvertreter - Stellvertretender Vorsitzender Frank Vanhofen, Arbeitgebervertreter
Die Mitglieder der Vertreterversammlung
Gruppe der Versicherten | Gruppe der Arbeitgeber |
---|---|
Arndt, Heike - Bochum | Dr. Breckling, Peter - Hamburg |
Detemple, Andreas - Neunkirchen | Dr. Eder, Franz-Josef - Frankfurt |
Domke, Holger - Remlingen-Semmenstedt | Eikhoff, Jürgen - Moers |
Eisberg, Udo - Bottrop | Graf, Wolfgang - Braunfels |
Fleischmann, Ursula - Riedering | Hamelbeck, Claudia - Bonn |
Hartmann, Axel - Neuhof | Joppen, Frank - Bisingen-Thanheim |
Köhler, Jens - Rostock | Korte, Gabriele - Köln |
Mädicke, Werner - Bergheim | Kroker, Jürgen - Dönkendorf |
Näser, Andreas - Leipzig | Lipinski, Arnold - Hamburg |
Nagel, André - Rostock | Pausch, Ulrich - Lehrte |
Prill, Robert - Krefeld | Schumann, Christine - Zeitz |
Schöne, Gisbert - Raschau | Sieling, Gerd - Spremberg |
Schütze, Thomas - Frankfurt | Simon, Jochen - Berlin |
Stark, Vlatko - Darmstadt | Vanhofen, Frank - Hannover |
Wirtz, Heinrich - Kreuzau | Dr. Voß, Heinz-Werner - Ibbenbüren |
Die Stellvertreter/innen der Vertreterversammlung
Gruppe der Versicherten | Gruppe der Arbeitgeber |
---|---|
Bendl, Volkmar - Castrop-Rauxel | Braun, Peter |
Buchholz, Olaf - Brieselang | Franke, Uta - Oebisfelde |
Bruskowski, Daniel - Müllheim | Dr. Grüneklee, Stefan - Frankfurt |
Diekamp, Jutta - Ellerbek | Guntermann, Georg - Schmallenberg |
Franzius, Peter - Hannover | Hasse, Jochen - Lennestadt |
Götz, Christian - Nürnberg | Heinig, Klaus - Ahrensburg |
Güzel, Ibrahim - Nürnberg | Henrich, Joachim - Bonn |
Herrmann, Hans-Dieter - Helmstedt | Hogrefe, René - Linau |
Hoffmann, Martina - Halle | Kahlfuss, Norbert - Stralsund |
Hundertmark, Friedhelm - Ibbenbüren | Kamphues, Michael - Hamburg |
Liebsch, Ute - Lichtenberg | Kietzmann, Andrée Sibylle - Köln |
Lück, Jens-Peter - Bad Schönborn | Lohsträter, Oliver - Zeitz |
Nettelmann, Frank - Hamm | Meiers, Hans Jürgen - Bochum |
Nothhelfer, Friedrich - Kassel | Petersen, Wiebke - Hamburg |
Rolle, Frank - Saarbrücken | Savelsberg, Peter - Essen |
Sagert, Wolf-Rüdiger - Staufenberg | Spichal, Dirk - Essen |
Schlüter, Barbara - Essen | Stapper, Ursula - Mönchengladbach |
Schnippert, Andreas - Marl | Dr. Wedig, Martin - Berlin |
Sikorski, Harald - München | Wolf, Gunter - Kassel |
Stecher, Reinhold - Berlin | |
Ungerer, Olaf - Tönisvorst | |
Wanke, Steffen - Rostock | |
Wülbeck, Gerhard - Hagen |
Was macht die Vertreterversammlung?
Die Vertreterversammlung der KBS hat viele Aufgaben. Das sind ihre wichtigsten Aufgaben:
- den Vorstand der KBS wählen
- die Geschäftsführung der KBS wählen
- den Haushaltsplan feststellen
- die Versichertenberater wählen
- die Satzung erlassen und ändern
- die Widerspruchsstelle errichten
- die Mitglieder und Stellvertreter in die Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund wählen – auf Vorschlag des Vorstandes (§ 44 Abs. 5 Viertes Buch Sozialgesetzbuch)
- Vorschläge abgeben für die Wahl der Vertreter der KBS in den Bundesvorstand der Deutschen Rentenversicherung Bund – auf Empfehlung des Vorstandes (§ 44 Abs. 6 Viertes Buch Sozialgesetzbuch).