Die Knapp­schaft-​Bahn-​See in Saar­brücken

Die Re­gio­nal­di­rek­ti­on Saar­brücken

Die Saarschleife von oben betrachtet.

Die Regionaldirektion Saarbrücken betreut die Kunden der Knappschaft-Bahn-See in den Bundesländern Saarland und Rheinland-Pfalz.

Ihre nächsten Geschäftsstellen finden Sie in Saarbrücken, Saarlouis und St. Wendel.

Über uns

In der Regionaldirektion der Knappschaft-Bahn-See Saarbrücken arbeiten etwa 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Abteilungen Krankenversicherung, Rentenversicherung, im Sozialmedizinischen Dienst (SMD) und in der Verwaltung. Sie versorgen alle Versicherten, die im Saarland, in Rheinland-Pfalz oder im Grenzgebiet von Frankreich und Luxemburg leben. Zusätzlich unterstützen uns ca. 100 Versichertenberater, die ehrenamtlich für die KBS im Einsatz sind.

Die Mitarbeiter der Rentenversicherung sowie die Versichertenberater betreuen etwa 100.000 Versicherte und 65.000 Rentner. Die Kranken- und Pflegeversicherung KNAPPSCHAFT ist mit ihren Geschäftsstellen Saarbrücken, Saarlouis und St. Wendel erster Ansprechpartner für insgesamt ca. 125.000 Versicherte. Das Krankenhausleistungszentrum prüft die Klinikrechnungen der Versicherten der KNAPPSCHAFT auf ihre Richtigkeit. Das Fachzentrum für Hilfsmittel in Saarbrücken ist nahezu bundesweit für die Prüfung und Bewilligung von Hilfsmitteln aller Art, von medizinischen Orthesen bis hin zum Rollator, zuständig. Das Fachteam Arbeitsunfähigkeit und Krankengeld hilft unseren Versicherten im Falle der Entgeltersatzleistungen.

Die Abteilung Vertrag verhandelt im saarländischen und rheinland-pfälzischen Gesundheitswesen die spezifischen Verträge für die Versicherten der KNAPPSCHAFT. Der Sozialmedizinische Dienst sorgt dafür, dass häusliche Pflege oder medizinische Rehabilitation die Versicherten erreichen. Jedes Jahr bildet die KBS im Saarland bis zu 6 junge Menschen zu Sozialversicherungsfachangestellten aus. Unsere Auskunft und Beratungsstelle bietet Ihnen nach Terminvereinbarung auch Rentenauskünfte und Rentenberatungen an.

Knapp­schaft-​Bahn-​See Saar­brücken: Hier er­rei­chen Sie uns

Lei­tung der Re­gio­nal­di­rek­ti­on

Gerrith Kiefaber

Leiterin der Regionaldirektion Saarbrücken

Telefon: 0681 / 4002-1000

Fax: 0681 / 4002-1099

E-Mail an Gerrith Kiefaber

Un­ser Pres­se­re­fe­rent

Alexander Quirin

Pressereferent der Regionaldirektion Saarbrücken

Telefon: 0681 / 4002-1271

Fax: 0234 / 97838-20151

E-Mail: alexander.quirin@kbs.de

Kon­takt

Knappschaft-Bahn-See
Regionaldirektion Saarbrücken
St. Johanner Straße 46/48
66111 Saarbrücken

Telefon: 0681 4002-0

Fax: 0681 4002-1099

Email: saarbruecken@kbs.de

Servicezeiten der Rentenberatung:

Montag-Mittwoch: 7 bis 16.00 Uhr
Donnerstag: 7.30 bis 17.00 Uhr
Freitag: 7.30 bis 15.00 Uhr

Servicezeiten der KNAPPSCHAFT-Geschäftsstelle: (vorherige Terminvereinbarungen unter 0681/4002-1598 verhindern Wartezeiten)

Montag-Dienstag: 8 bis 16 Uhr
Mittwoch: 8 bis 13 Uhr - nur nach Terminvereinbarung
Donnerstag: 8 bis 16 Uhr - zusätzlich bis 18 Uhr auf Terminbasis
Freitag: 8 bis 13 Uhr - nur nach Terminvereinbarung

Anfahrtshinweise:

Mit dem Auto über die Trierer Straße auf den Knappschaftsplatz fahren. Dort finden Sie auch öffentliche Parkplätze. Alternativ können Sie auch unter der Westspange parken.

Mit dem ÖPNV: Die Haltestelle Trierer Straße wird von mehreren Buslinien sowie der Saarbahn angefahren. Planen Sie Ihre Anreise mit dem SaarVV. Im Zielort geben Sie bitte Saarbrücken - Sankt Johann, Trierer Straße ein.

Un­se­re News

Die KNAPPSCHAFT unterstützt neuen Rundwanderweg im Herzen des Saarlands

ProWIN Winter GmbH und die KNAPPSCHAFT kooperieren im betrieblichen Gesundheitsmanagement

KNAPPSCHAFT unterstützt Initiativen der Selbsthilfe

Pressemitteilung der Knappschaft-Bahn-See

In Kooperation mit der SV Landsweiler

KNAPPSCHAFT FußballCAMP2023

Dow­n­loads für Sie:

Pfle­ge­bro­schü­re

Einen kranken oder hilfebedürftigen Menschen zu Hause zu pflegen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die schnell zur täglichen Herausforderung wird. In unseren Kursen zur häuslichen Pflege werden den Teilnehmern umfassende Informationen und Hilfestellungen vermittelt. Wo und wann für Sie neue Pflegekurse angeboten werden, haben wir hier zusammengefasst.

Wenn Sie sich für einen der aufgeführten Kurse anmelden möchten, können Sie uns gerne eine kurze Mail schreiben: vertrag.saarbruecken@knappschaft.de

Pflegebroschüre (PDF, 134KB)

Bauch­ge­fühl

Sie sind schwanger und haben bestimmt viele Fragen. Sie wünschen sich eine natürliche und unkomplizierte Geburt. Vielleicht fühlen Sie sich verunsichert durch die vielen Informationen, die sich zum Teil auch noch widersprechen? Oder Sie haben Ängste und Befürchtungen, was auf Sie zukommt? Das ist normal und geht den meisten Frauen ähnlich. Mit diesem Heft wollen wir Sie ermutigen, Ihr Kind auf natürlichem Wege zur Welt zu bringen und Sie darüber informieren, welche Bedingungen hilfreich sind.

Bauchgefühl (PDF, 2MB)