Knapp­schafts-​Kli­nik Bad Dri­burg

Un­ser Be­hand­lungs­spek­trum für die Re­ha­bi­li­ta­ti­on

In unserer Reha-Klinik in Bad Driburg stellen wir Ihren persönlichen Therapieplan zusammen. Dabei gehen wir in jedem Bereich ganz auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein. Ob Physiotherapie, balneophysikalische Therapie oder Ergotherapie.

Wir gewährleisten Ihnen eine ganzheitliche Versorgung mit dem Einsatz modernster Technik – selbstverständlich auf Grundlage gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnisse. 

Bei einer Reha in der Knappschafts-Klinik Bad Driburg können Sie folgende Leistungen erhalten:

  • Medizinische Rehabilitationsmaßnahmen
  • Anschlussrehabilitation (AHB)
  • medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR)
  • betriebliche Rehabilitationsprogramme
  • ambulante Leistungen.
Ein Patient in der Leistungsdiagnostik in unserer Reha-Klinik in Bad Driburg.

Kompetente Begleitung

Das be­han­deln wir in un­se­rer Re­ha-​Kli­nik in Bad Dri­burg

Herz-​Kreis­lauf-​Er­kran­kun­gen (Kar­dio­lo­gie)

Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufs einschließlich Anschlussrehabilitation

  • Zustand nach akutem Herzinfarkt und Re-Infarkt
  • Zustand nach koronarer Bypass-Operation
  • Zustand nach Herzklappen-Operation
  • Zustand nach operativer Korrektur angeborener Vitien
  • Zustand nach Herztransplantation
  • Zustand nach sonstigen Herzoperationen (Zustand nach  Aneurysmektomie, u. a.)
  • Zustand nach entzündlichen Herzerkrankungen
  • Zustand nach Lungenembolie
  • Zustand nach Implantation eines Defibrillators oder CRT-Systems
  • Kardiomyopathien
  • Koronare Herzkrankheit ohne akuten Herzinfarkt
  • Chronische Herzinsuffizienz, Stadium I – III
  • Schwere Herzrhytmusstörungen
  • Arterielle Hypertonie
  • Sonstige Erkrankungen des Herzens

Ge­fäß­krank­hei­ten (An­gio­lo­gie)

  • Periphere arterielle Verschlusskrankheit Fontaine II a und II b
  • Zustand nach Operationen und Interventionen am arteriellen Gefäßsystem
  • Sonstige Erkrankungen des arteriellen und venösen Gefäßsystems einschließlich Anschlussrehabilitation

Lymph-​ Lip­ödem

schwerpunkmäßig erfolgt die Behandlung der durch die Ödeme hervorgerufenen Beschwerden.

Ne­ben­in­di­ka­tio­nen

Zusätzlich zu den oben genannten Hauptdiagnosen behandeln wir:

  • insbesondere Stoffwechselerkrankungen einschließlich Diabetes und gastroenterologischen Erkrankungen
  • psychosomatische-psychovegetative Erkrankungen.

Ak­tu­el­les

Post-​/Long­co­vid Be­hand­lung

Post-/Longcovid-Syndrom

Ein Post-/Longcovid-Syndrom kann zu vielfältigen Symptomen, u.a. zu einem Abfall der körperlichen Leistungsfähigkeit, aber auch zu Müdigkeit, allgemeiner Erschöpfung, Atembeschwerden und Hirnleistungsstörungen führen. Haben Sie eine COVID-19-Infektion durchgemacht und Sie fühlen sich noch schlapp und abgeschlagen, dann ist eine Rehabilitationsmaßnahme sinnvoll!

In unserer Reha-Klinik für Kardiologie haben wir uns dieser Post-/Longcovid-Symptomatik angenommen.

Wir bieten Ihnen medizinische Betreuung, eine spezifische Bewegungstherapie, Atemtraining, eine psychotherapeutische Begleitung, eine kognitive Leistungsdiagnostik und ein kognitives Training in einem multiprofessionellen Team. Sie erlernen, mit der Erkrankung besser umzugehen. Das Ziel ist eine Optimierung der körperlichen Leistungsfähigkeit, mehr sportliche Aktivität, mehr Kraft und Ausdauer, psychisches Wohlbefinden und die Verbesserung der bestehenden Beschwerden. Dies passiert mit Beweglichkeits-, Koordinations- und Krafttraining, einer langsamen Wiederaufnahme von Ausdauertraining und symptomorientierter Regenerationszeit. Die Rehabilitation soll Ihnen helfen, wieder in ein normales Leben zurückzufinden. Der Austausch mit anderen Betroffenen kann dazu dienen, die Krankheitserlebnisse besser zu verarbeiten.

Zwei Patienten bei der Wassergymnastik im Schwimmbad der Knappschafts-Klinik Bad Driburg

Schwimmbad

Wer trägt die Kosten für die Reha?

Keine Sorge! Die Kosten für Ihre Rehabilitationsmaßnahme trägt in der Regel nach vorheriger Prüfung Ihr Rentenversicherungsträger oder Ihre Krankenkasse.

Die Knappschafts-Klinik Bad Driburg verfügt über die notwendigen Versorgungsverträge. Außerdem ist die Reha-Klinik der Knappschaft-Bahn-See für AHB-Maßnahmen zugelassen und nach den Beihilfevorschriften anerkannt.

Natürlich sind Sie bei uns auch als selbstzahlende Person oder Privatpatient bzw. Privatpatientin herzlich willkommen, wenn Sie etwas Gutes für Ihre Gesundheit tun wollen.