• Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Wonach suchen Sie?
  • Über uns
  • Wir für Sie
  • Standorte
  • Karriere
  • News und Medien
Navigation öffnen
  • Über uns
    • Zurück
    • Übersicht Über uns
    • Vielseitigkeit im Verbund
    • Zahlen und Fakten
    • Selbstverwaltung
    • Organisation und Aufbau
    • Geschichte
    • Ausschreibungen
    • Compliance und Hinweisgebersystem
  • Wir für Sie
    • Zurück
    • Übersicht Wir für Sie
    • Angebote für Firmenkunden
    • Für Versicherte
    • Für Leistungserbringer
    • Für Knappschaftsärzte
    • Informationen für Seefahrtsbetriebe
    • Betriebsprüfung
    • Krankenhäuser und Reha-Kliniken
    • Renten-Zusatzversicherung
    • Seemannskasse
    • Sozialmedizinischer Dienst
  • Standorte
    • Zurück
    • Übersicht Standorte
    • Hauptverwaltung Bochum
    • Regionaldirektion Nord
    • Regionaldirektion Cottbus-Berlin
    • Regionaldirektion Chemnitz
    • Regionaldirektion Frankfurt
    • Regionaldirektion München
    • Regionaldirektion Saarbrücken
    • Geschäftsstelle finden
  • Karriere
    • Zurück
    • Übersicht Karriere
    • Die KBS als Arbeitgeber
    • Ausbildung und Studium
    • Einsteiger und Berufserfahrene
    • Jobbörse
  • News und Medien
    • Zurück
    • Übersicht News und Medien

Übersicht Über uns

  • Vielseitigkeit im Verbund
  • Zahlen und Fakten
  • Selbstverwaltung
  • Organisation und Aufbau
  • Geschichte
  • Ausschreibungen
  • Compliance und Hinweisgebersystem

Übersicht Wir für Sie

  • Angebote für Firmenkunden
  • Für Versicherte
  • Für Leistungserbringer
  • Für Knappschaftsärzte
  • Informationen für Seefahrtsbetriebe
  • Betriebsprüfung
  • Krankenhäuser und Reha-Kliniken
  • Renten-Zusatzversicherung
  • Seemannskasse
  • Sozialmedizinischer Dienst

Übersicht Standorte

  • Hauptverwaltung Bochum
  • Regionaldirektion Nord
  • Regionaldirektion Cottbus-Berlin
  • Regionaldirektion Chemnitz
  • Regionaldirektion Frankfurt
  • Regionaldirektion München
  • Regionaldirektion Saarbrücken
  • Geschäftsstelle finden

Übersicht Karriere

  • Die KBS als Arbeitgeber
  • Ausbildung und Studium
  • Einsteiger und Berufserfahrene
  • Jobbörse

Übersicht News und Medien

Jobbörse der Knappschaft-Bahn-See

...für eine versicherte Zukunft!

  • IT-Bereich (Anzahl der Ergebnisse: 1)
  • Medizinische Berufe
    • Ärztlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 54)
    • Medizinisches Personal (Anzahl der Ergebnisse: 33)
    • Pflege (Anzahl der Ergebnisse: 67)
  • Ausbildung (Anzahl der Ergebnisse: 9)
  • sonstige Tätigkeiten (Anzahl der Ergebnisse: 21)

Berufsfelder

  • Bayern (Anzahl der Ergebnisse: 1)
  • Brandenburg (Anzahl der Ergebnisse: 2)
  • Niedersachsen (Anzahl der Ergebnisse: 2)
  • Nordrhein-Westfalen (Anzahl der Ergebnisse: 15)

Bundesland

  • Verwaltung der KBS
    • Hauptverwaltung Bochum (Anzahl der Ergebnisse: 2)
    • ESF-Standort Cottbus (Anzahl der Ergebnisse: 1)
    • Künstlersozialkasse (Anzahl der Ergebnisse: 1)
    • Regionaldirektion Cottbus-Berlin (Anzahl der Ergebnisse: 1)
    • Regionaldirektion München (Anzahl der Ergebnisse: 1)
    • Regionaldirektion Nord-Standort Hannover (Anzahl der Ergebnisse: 1)
  • Krankenhäuser
    • Knappschaft Kliniken Westfalen (Anzahl der Ergebnisse: 10)
    • Rhein-Maas-Klinikum (Anzahl der Ergebnisse: 2)
  • Rehakliniken
    • Knappschafts Klinik Bad Driburg (Anzahl der Ergebnisse: 1)

Einrichtungen

Filter zurücksetzen

Anzahl: 1 von 1

Verwaltung (20) X

Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (w/m/d) bei der DRV KBS, Standort Hauptverwaltung Bochum

Veröffentlichung:: 4. Juni 2025

Die duale Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten ist perfekt für alle, die gerne mit Menschen zu tun haben.

  • Wir bieten zum 29. Juli 2026 für die Hauptverwaltung Bochum 60 Ausbildungsplätze an.
  • Bewerbungsfrist bis voraussichtlich zum 30.04.2026
  • Deine Einsatzorte: Hauptverwaltung Bochum mit Dienststellen im Großraum Ruhrgebiet

Sozialversicherungsfachgestellte/r. Klingt trocken? Keine Angst. Hinter dem sperrigen Wort steckt eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildung, die Theorie und Praxis gut miteinander verzahnt. Unsere Azubis sprechen ganz entspannt vom „Sofa“.

 Was machen Sozialversicherungsfachangestellte?

Sie setzen sich für gesetzlich versicherte Menschen ein, die wegen Alter, Krankheit oder Pflegebedürftigkeit in ihrer Existenz bzw. Versorgung gefährdet sind. Mit ihrer Arbeit sorgen sie dafür, dass das soziale Netz in Deutschland funktioniert.

Damit sind Sozialversicherungsfachangestellte die Schnittstelle zwischen den Versicherten und dem Versicherungsträger. Wer so „nah am Menschen arbeitet“, sollte sehr kommunikativ sein und ein ausgeprägtes Servicedenken haben.

Du fragst dich, warum du bei uns eine Ausbildung beginnen sollten?

Mit rund 500 Auszubildenden in zwei Ausbildungsberufen und zwei dualen Studiengängen gehören wir als Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (Bundesbehörde) zu den großen Ausbildern deutschlandweit. Als Sozialversicherungsträger liegen uns eine gute soziale Absicherung und die gesundheitliche Versorgung unserer Versicherten am Herzen. Um dies auch in Zukunft gewährleisten zu können, brauchen wir eine Vielzahl von Nachwuchskräften.

Was erwartet dich bei uns?

  • Als Nachwuchskraft arbeitest du vom ersten Tag mit echten Fällen aus den Bereichen der Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung - unser Motto lautet: „Learning by doing“!
  • Teamwork macht stark: du arbeitest in kleinen Ausbildungsteams mit anderen Azubis zusammen und wirst von einem Ausbildenden betreut.
  • Um unseren Versicherten als Experte/Expertin im Sozialversicherungsrecht zur Seite stehen zu können, wird dein Fachwissen in unserem internen berufsbegleitenden Unterricht sowie in Lehrgängen in unserer Tagungsstätte Winterberg (Hochsauerland) vertieft.
  • Du lernst verschiedene Dienstellen in Bochum und im Großraum Ruhrgebiet kennen.
  • Die Ausbildung dauert drei Jahre und kann nicht verkürzt werden.

Wir bieten dir attraktive Rahmenbedingungen:

  • ein überdurchschnittliches Ausbildungsentgelt ab 1.293,26 EUR (1. Jahr) bis 1.389,02 (3. Jahr) brutto
  • vermögenswirksame Leistungen
  • eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
  • gleitende Arbeitszeiten
  • Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen im Kalenderjahr
  • persönliches Laptop und iPad während der Ausbildungszeit
  • digitales Lernumfeld in Gruppen und mit direkten Ansprechpersonen
  • praxisnahes Lernen an echten Fällen unter Begleitung eines Ausbildenden
  • Lernmittelzuschuss 1 x jährlich von: 50,00 EUR brutto
  • zusätzliche Altersversorgung
  • 400,00 EUR Abschlussprämie bei dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung
  • eine hohe Übernahmequote

Was wir von dir erwarten?

  • Du hast die Fachoberschulreife erlangt (z. B. Realschulabschluss, Abschluss der 10. Klasse des Gymnasiums, Abschluss der Handelsschule, Abschluss der Klasse 10 der Hauptschule/Typ B)
  • Du verfügst über einen sicheren Umgang mit der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau B2).
  • Du hast ein freundliches Auftreten und bist zuverlässig.
  • Deine Verschwiegenheit zum Schutz der vertraulichen Kundendaten sollte selbstverständlich sein.
  • Du bist offen für das Arbeiten mit gesetzlichen Vorschriften.
  • Du arbeitest gerne im Team, aber auch selbständig.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Mehr Informationen zu unserem Ausbildungsangebot gibt es auf unserer Homepage.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung (persönliches Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, aktuelles Schulzeugnis) über unser Onlineportal.

Hast du noch Fragen? Dann melde dich bei uns.
Christine Heilmann, Tel. 0234/304-53120 (Fragen zur Ausbildung)
Annette.Zielonka, Tel. 0234/304-53300 (Fragen zum Bewerbungsverfahren)
Mail: bildung_recruiting@kbs.de


Weitere allgemeine Informationen

Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Außerdem unterstützen wir die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein.
Nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Hinweis zum Datenschutz:
Mit deiner Bewerbung erklärst du dich einverstanden, dass deine personenbezogenen Daten erfasst und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. Einstellungsverfahrens gespeichert werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.

Stellenanbieter

Deutsche Rentenversicherung
Knappschaft-Bahn-See

Bewerbungsunterlagen

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung über unser Onlineportal

Homepage 

www.kbs.de

Audit Logo
Corporate Health Award 2024

Bereiche der KBS

Bereiche der KBS
  • Angebote für Firmenkunden
  • Arbeitgeberversicherung
  • Bundesfachstelle Barrierefreiheit
  • Fachstelle für Fördermittel des Bundes
  • Fachstelle rehapro
  • Überwachungsstelle des Bundes für Barrierefreiheit von Informationstechnik

weitere Bereiche der KBS

weitere Bereiche der KBS
  • Krankenhäuser und Reha-Kliniken
  • Kranken- und Pflegeversicherung
  • Minijob-Zentrale
  • Rente und Reha
  • Renten-Zusatzversicherung
  • Seemannskasse
  • Sozialmedizinischer Dienst

News und Media

News und Media
  • Die KBS in Zahlen
  • Amtliches Mitteilungsblatt "kompass"
  • "tag" - das KBS-Gesundheitsmagazin
  • Alle Presse-Mitteilungen
  • Sozialreport

Kontakt

  • Unser Service-Telefon können Sie montags bis freitags von 8:00 bis 14:00 Uhr erreichen.

Knappschaft-Bahn-See

Unser Service-Telefon können Sie von montags bis donnerstags von 7:00 bis 16:00 Uhr und freitags von 7:00 bis 14:00 Uhr erreichen.

  • 0234 304-0
  • E-Mail senden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Satzungen
  • Sitemap
  • Informationsfreiheitsgesetz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden✉

© Knappschaft Bahn See 2025