KNAPPSCHAFT-Kindersprint: Große Bühne in Kassel

Große Bühne für Grundschulkinder: Zum Finale des „KNAPPSCHAFT-Kindersprint“ in Kassel trafen sich mehr als 160 Grundschulkinder am Königsplatz in Kassel. Im Einkaufszentrum City-Point gab am Ende für alle Teilnehmenden Medaillen und reichlich Beifall.
Mehr als eine Woche wetteiferten rund 1.000 Schülerinnen und Schüler aus Kasseler Grundschulen um die Startplätze für den "KNAPPSCHAFT-Kindersprint" im City-Point. Bei dem Event geht es nicht nur um Schnelligkeit, sondern vor allem um Spaß an Bewegung und das gemeinsame Erlebnis. Bewegung macht nicht nur fit, sie stärkt auch Selbstbewusstsein, Konzentration und Teamgeist.
„Gerade weil viele Kinder heute weniger aktiv sind, möchten wir gemeinsam wieder mehr Schwung in den Alltag bringen – und das mit ganz viel Spaß“, betonten Katja Heinemann von der Krankenkasse KNAPPSCHAFT und Expika-Projektleiter Frank Richter. Bewegung verbessert die Durchblutung im Gehirn. Kinder, die sich im Alltag viel bewegen, lernen motivierter und leichter“, ergänzt Katja Heinemann. „Aktivität bringt Spaß und macht schlau.“
Der Kindersprint ist ein spannender, computergestützter Laufparcours mit Lichtschranken. Eine zufällig gesteuerte Ampel gibt die Laufrichtung vor, auf einer rund acht Meter langen Strecke sprinten die Kinder zur Wendemarke und zurück im Slalom. Nach jedem Durchlauf erhalten sie ihre Zeiten für Reaktion, Antritt, Wende, Slalom und Gesamtzeit. „So sammeln auch bisher wenig sportlich aktive Kinder spielerisch Erfolgserlebnisse“, unterstreicht Projektleiter Richter.
Das große Finale am Samstag, 01. November, war für die Kinder ein Höhepunkt. Angefeuert von Familien, Freunden und Fans entwickelten sie zusätzlichen Ehrgeiz. Die besten Mädchen und Jungen der Klassen 1 bis 4 wurden bei der Siegerehrung mit Pokalen und extra Preisen ausgezeichnet. Alle, die am Start waren, erhielten Urkunden und Medaillen. In der Geschäftsstelle der KNAPPSCHAFT in der Kölnischen Straße 73 unweit des Hauptbahnhofs konnten sie sich zudem noch ein weiteres Präsent abholen.

