Das sind un­se­re Neu­en

Herzlich Willkommen:
(v.l.n.r.) Maximilian Fürtig, Eric Schramm, Judy Ann Krüger, Dustin Pahlow, Fritzi-Bo Grabia, Xenia Sahmel, Loris Petschke, Regina Gutar, Christopher Kluge, Marielle Günzel, Michelle Krüger, Malte Koch, Elisabeth Raab, Matthew Wossing, Vanessa Kaiser, Helen Steinbach, Erik Pöttke.

Kristina Sprenger, kommissarische Leiterin der Regionaldirektion, begrüßte die neuen Azubis persönlich und wünschte ihnen für ihren Ausbildungsweg alles Gute. Dabei betonte sie, wie wichtig gute und offene Kommunikation von Anfang an ist.

Die jungen Leute freuen sich auf eine vielseitige Ausbildung, wollen neue Erfahrungen sammeln und sich gegenseitig unterstützen. Sie kommen aus Cottbus, Forst, Spremberg, Döbern, Briesen, Vetschau, Drachhausen, Frankfurt (Oder) und Ruhland.


Ihr wollt auch bei uns lernen oder studieren?

Foto Ausbilderteam

Ausbildung: Sozialversicherungsfachangestelle/r

Perfekt für alle, die gerne mit Menschen zu tun haben! Klingt trocken? Keine Angst. Hinter dem sperrigen Wort steckt eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildung, die Theorie und Praxis eng miteinander verzahnt bei individueller Betreuung!

Wir bieten dir eine interessante duale Ausbildung mit der Berufsschule in Cottbus. Bezahlung nach Tarifvertrag, praxisnahes Lernen und hohe Übernahmequoten in der Region sind nur ein paar Herausstellungsmerkmale!


Studiengang: Sozialversicherungsrecht (LL.B)

Werde Teil unseres Verbundsystems und bewirb dich als Studierende*r (m/w/d) für den dualen Studiengang! Unsere breit angelegte Ausbildung in den Bereichen der Kranken- und Pflegeversicherung sowie der Rentenversicherung ist einzigartig!

Gehalt statt Studiengebühren, praxisnahes Lernen und hohe Übernahmequoten in der Region sind nur ein paar Herausstellungsmerkmale!

Was machen wir? Wie läuft bei uns die Ausbildung ab? Wie kann man bei uns studieren? Was sollten deine Stärken sein, wenn du bei uns arbeiten oder studieren möchtest? Was verdienst du hier? Wie sieht der Azubi-Alltag/Studien-Alltag aus?

Für alle diese Fragen wende dich gern telefonisch an Franziska Hirschmann: 0355 - 357 18115.

Du möchtest dich bei uns bewerben? Bewerbungen werden nur online angenommen.


Zurück zur "Regionaldirektion Cottbus"