Über Uns
In der Wilhelmstraße 139, im Wilhelm-Quarree in Kreuzberg finden Sie sowohl die Rentenauskunfts- und Beratungsstelle der Knappschaft-Bahn-See in Berlin wie auch die Geschäftsstelle der Krankenkasse KNAPPSCHAFT. Hier erhalten Sie die Antworten zu Ihren Fragen zur Kranken- und Pflegeversicherung wie auch die für Sie wichtige Beratung zu Ihrer Rentensituation, wobei Ihre Rentenanträge von den im Haus befindlichen Abteilungen vorort bearbeitet werden.
Ausserdem bieten die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes Beratung rund um Pflege und Alter.
www.pflegestuetzpunkteberlin.de
Unsere Reha-Beraterin informiert Sie kostenlos zu allen Fragen der Rehabilitation. Müssen Sie sich aus gesundheitlichen Gründen beruflich verändern, so berät sie Sie über alle möglichen und notwendigen Leistungen zur beruflichen Rehabilitation.
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der SGG Abteilung befassen sich mit den Klagen, Widersprüchen und den zu klärenden Fragen, die durch Verfahren im Zusammenhang mit dem Sozialgerichtsgesetz (SGG) stehen. Hierzu zählen natürlich Angelegenheiten der Sozialversicherung (Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung) wie auch Streitigkeiten zwischen Krankenkassen und Vertragsärzten und Vertragszahnärzten, Psychotherapeuten sowie deren Kammern. In Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen versuchen sie unter Berücksichtigung der Interessen der Versichertengemeinschaft zum Wohl des Versicherten zu handeln.
Der Sozialmedizinische Dienst (SMD) in Berlin nimmt für die KNAPPSCHAFT die Aufgaben des Medizinischen Dienstes mit allen anfallenden medizinisch-gutachterlichen Fragestellungen wahr. Darüber hinaus erstellt er Pflegegutachten für die Pflegeversicherung. Damit müssen unsere Versicherten aus dem Norden Brandenburgs für sozialmedizinische Untersuchungen nicht nach Cottbus reisen.
Die Bundesfachstelle Barrierefreiheit als zentrale Anlaufstelle für Behörden, befindet sich ebenfalls hier. Diese Fachstelle, die bei der KBS durch die Bundesregierung errichtet wurde, trägt durch Beratung und Unterstützung aktiv und behinderungsübergreifend zur Verbesserung der Barrierefreiheit der öffentlichen Verwaltung bei.
www.bundesfachstelle-barrierefreiheit.de
In enger Arbeitsbeziehung hierzu steht die neu etablierte Monitoringstelle des Bundes für Barrierefreiheit von Informationstechnik.
Für eine Regionaldirektion der Knappschaft-Bahn-See mit 145 Mitarbeitern ist unser Aufgabenspektrum in Berlin vielfältig wie die Stadt, in der wir sind.
Wir freuen uns auf Sie.