So schützt Du Dich und Deine Mitmenschen
Alle Fragen und Antworten rund um das Thema Coronavirus und Ihre Krankenversicherung finden Sie hier:
www.knappschaft.de/coronaSo schützt Du Dich und Deine Mitmenschen
Alle Fragen und Antworten rund um das Thema Coronavirus und Ihre Krankenversicherung finden Sie hier:
www.knappschaft.de/coronaWarmbad ist ein staatlich anerkanntes Heilbad und ein Ortsteil der Bergstadt Wolkenstein. Es liegt idyllisch in der reizvollen Landschaft des Erzgebirges, 30 Kilometer von Chemnitz entfernt. Das Heilbad liegt in einem Nebental des Flusses Zschopau in einer Höhe von 454 Metern. Das Klima ist gemäßigt.
Bekannt ist Warmbad aufgrund seiner fluoridhaltigen Thermalheilquelle bereits seit dem Mittelalter. Die Quelle ist die älteste und zugleich wärmste Heilquelle Sachsens.
Der älteste Kurort Sachsens lädt unter anderem wegen seiner historischen Gebäude, Gaststätten und des gepflegten Kurparks zum Genesen und Genießen ein. Unweit unserer Reha-Klinik befindet sich Wolkenstein mit seiner historischen Altstadt und dem Schloss. Ebenfalls ganz in der Nähe liegt Marienberg mit seinem liebevoll gestalteten Marktplatz.
Die Knappschafts-Klinik Warmbad liegt eingebettet in einem großzügig angelegten Park. Diese Lage bietet Ihnen Ruhe und Erholung.
Unsere Klinik in modernem Ambiente hat über 166 komfortabel ausgestattete Einzelzimmer. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC, Balkon, Fernseher, Radio, WLAN, Durchwahltelefon sowie Notruf.
Behindertengerecht ausgestattete Einzelzimmer haben wir natürlich auch. In einigen Zimmern ist auch die Unterbringung einer Begleitperson möglich. Unser gesamtes Haus ist behindertenfreundlich gestaltet.
Besonderheit Thermalheilwasser
Die Warmbader Quelle wurde im 14. Jahrhundert bei Schürfungen nach Silbererz entdeckt. Seitdem wird die Thermalheilquelle für Heilbehandlungen genutzt. Die Durchschnittstemperatur des Quellwassers liegt bei 26,5 Grad Celsius. Damit ist die Quelle die wärmste Thermalquelle Sachsens.
In der Knappschafts-Klinik Warmbad verwenden wir das Thermalheilwasser in Form von Bädern und Trinkkuren. Warmbader Trinkkuren empfehlen sich zur:
Das gesunde Wasser können Sie auch direkt an unseren Trinkbrunnen genießen: im Kurpark, im Eingangsbereich der Silbertherme und im Sockelgeschoss unserer Klinik.
Knappschafts-Klinik Warmbad
Eine aktive Freizeitgestaltung fördert Ihre Genesung. Daher halten wir für Sie ein Thermalbad, eine Sauna, Fitnessräume sowie zwei Kegelbahnen, Billard, Dart und Tischtennis bereit. Spaziergänge und Wanderungen können Sie von der Klinik aus ideal unternehmen. Sie sind lieber auf dem Rad unterwegs? Dann leihen Sie sich doch in Marienberg ein Fahrrad.
Unsere Aufenthaltsräume laden zum geselligen Beisammensein und zur künstlerischen Betätigung ein. Außerdem können Sie unsere Cafeteria und die Bibliothek nutzen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen wöchentlich verschiedene kulturelle Veranstaltungen, Präsentationen und Ausflüge. Bei schönem Wetter entspannen Sie sich doch im Liegestuhl auf unserer Liegewiese.
Für Tagesausflüge eignen sich zum Beispiel das Spielzeugdorf Seiffen, die Bergstadt Annaberg-Buchholz und Oberwiesenthal. Oder auch das Böhmische Bäderdreieck (Karlsbad, Marienbad und Franzensbad).
Weitere Tipps zum Freizeitangebot finden Sie hier:
Wir empfehlen Ihnen die Anreise mit der Deutschen Bahn. Wenn Sie lieber mit dem Auto anreisen, finden Sie auf unserem Klinikgelände ausreichend Parkplätze.
Sie möchten Ihren Angehörigen während Ihrer Rehabilitationsmaßnahme bzw. Anschlussheilbehandlung mitbringen? Auf Wunsch können wir einige Zimmer mit einem zweiten Bett ausstatten. Sämtliche Zimmer verfügen über Dusche/WC, TV, Radio, WLAN und Durchwahltelefon.
Die Unterbringung Ihrer Begleitperson in unserer Klinik können wir Ihnen zum Preis von 72,- Euro pro Übernachtung zuzüglich Kurtaxe anbieten. In diesem Preis sind nicht nur ein reichhaltiges Frühstück, sondern auch Mittag- und Abendessen enthalten.
Sie haben Interesse? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung:
E-Mail: knappschafts-klinik.warmbad@t-online.de
Telefon: 037369/83-0
Die Knappschafts-Klinik Warmbad legt großen Wert auf eine geprüfte Qualitätssicherung. Daher ist sie seit Juni 2008 nach DIN EN ISO 9001 und den Qualitätsgrundsätzen der DEGEMED zertifiziert.
Mit dem Zertifikat haben externe Prüfer bestätigt, dass unser Qualitätsmanagementsystem den in der Norm definierten Anforderungen entspricht. Wir konnten insbesondere nachweisen, dass wir unser Qualitätsmanagement nicht nur erfolgreich eingeführt haben, sondern auch in den täglichen Abläufen umsetzen.
Einmal im Jahr überprüft die Zertifizierungsstelle unser Qualitätsmanagementsystem. Alle drei Jahre erfolgt die Rezertifizierung.
Falls Sie sich für unser Qualitätsmanagement interessieren, können Sie sich hierzu unser Leitbild und unseren Qualitätsbericht herunterladen.