Knappschafts-Klinik Warmbad
Rehabilitation: Unser Behandlungsspektrum
In unserer Reha-Klinik in Warmbad erhalten Sie eine ganzheitliche Patientenversorgung. Unser ärztlicher Dienst sowie unser Pflegedienst sind 24 Stunden am Tag für Sie da. So sind Sie bestens versorgt und betreut.
Wir behandeln Sie stets auf der Grundlage gesicherter medizinischer Erkenntnisse und mit dem Einsatz modernster Technik.
In der Knappschafts-Klinik Warmbad können Sie folgende Reha-Maßnahmen erhalten:
- Medizinische Rehabilitationsmaßnahmen
- Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR)
- Anschlussrehabiliation (AHB)
- Berufsgenossenschaftliche Weiterbehandlungen (BSGW)
- Ganztägig ambulante Rehablitation
- Präventionsmaßnahmen
- Rehabilitationsnachsorge (IRENA, T-RENA).
Anreise und Diagnostik
Das behandeln wir in unserer Reha-Klinik in Warmbad
Hauptdiagnosen
Erkrankungen des Bewegungsapparates
Zum Beispiel Zustände nach Operationen, insbesondere am Knie, an der Hüfte und an der Wirbelsäule.
Chronisch-rheumatische Erkrankungen
Internistische Krankheiten
Unter anderem Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, chronisch-ischämische Herzkrankheit, arterielle und venöse periphere Durchblutungsstörungen.
Nebendiagnosen
Stoffwechsel- und Verdauungsstörungen
Zum Beispiel Diabetes mellitus oder metabolisches Syndrom.
Psychovegetative und psychosomatische Funktionsstörungen
Anschlussrehabilitation
Nach einem Krankenhausaufenthalt behandeln wir im Rahmen einer Anschlussrehabilitation (AHB) folgende Erkrankungen:
- spezifische orthopädische Erkrankungen
- Folgezustände nach Operationen an der Wirbelsäule oder den Gelenken nach Verletzungen am Bewegungssystem
- chronisch-rheumatische Erkrankungen

Wer trägt die Kosten?
Machen Sie sich um die Kosten für Ihre Rehabilitationsmaßnahme keine Sorgen. Denn diese trägt in der Regel Ihr Rentenversicherungsträger oder Ihre Krankenkasse. Dazu muss jedoch Ihr behandelnder Arzt oder Ihre behandelnde Ärztin die Notwendigkeit einer Reha- oder Anschlussbehandlung feststellen.
Die Knappschafts-Klinik Warmbad verfügt über die notwendigen Versorgungsverträge und ist nach den Beihilfevorschriften anerkannt.
Auch als selbstzahlende Person sowie als Privatpatient bzw. -patientin sind Sie bei uns natürlich herzlich willkommen.