Sie be­zie­hen ei­ne Ren­te und ha­ben noch kei­ne Ener­gie­preis­pau­scha­le er­hal­ten?

Dann können Sie bei uns einen Antrag stellen. Den Antrag und mehr Informationen finden Sie hier.

Knapp­schafts-Kli­nik Bad So­den-Sal­müns­ter

Re­ha in Deutsch­lands grü­ner Mit­te

Dem Team der Reha-Klinik in Bad Soden-Salmünster liegt Ihre Gesundheit am Herzen. Unser Ziel ist es gemeinsam mit Ihnen Ihre Gesundheit wiederherzustellen, zu verbessern und erhalten. Der Schwerpunkt unserer Klinik ist die Orthopädie. In den Nebenindikationen behandeln wir Allgemeine Innere und psychovegetative Erkrankungen mit.

Un­se­re Re­ha-Kli­nik in Bad So­den-Sal­müns­ter im Über­blick

Kontakt und Ansprechpersonen

Beschäftigte-Karriere-Ausbildung

Un­se­re Re­ha-Kli­nik in Bad So­den-Sal­müns­ter

Eine Patientin bekommt Auskunft von unserer freundlichen Mitarbeiterin der Rezeption.

Unsere freundlichen Mitarbeiterinnen an der Rezeption helfen Ihnen gern sich in und um der Klinik zurechtzufinden.

Unser freundlich eingerichtetes Einzelzimmer.

In freundlich eingerichteten Einzelzimmern können Sie sich während Ihres Aufenthaltes bei uns wohlfühlen.

Ein Patient an einem Trainingsgerät mit einer Therapeutin.

Mit Ihrem individuellen Therapieplan fördern wir Sie optimal.

Ein Patient bei der Medizinisch Beruflich Orientierten Rehabilitation.

Unsere medizinisch-beruflich orientierte Reha unterstützt Sie optimal. Damit Sie gut wieder ins Berufleben einsteigen.

Eine Patientin auf dem Weg in die Icelab-Kältekammer in der nahegelegenen Spessart-Therme.

Sie können Ihren Aufenthalt in unserer Reha-Klinik auch z.B. mit einem Besuch der Icelab-Kältekammer in der nahegelegenen Spessart-Therme ergänzen.

Aktuelles

Corona Information

Aufgrund der gesetzlichen Regelungen haben wir zum 01.03.2023 die grundsätzliche Maskenpflicht sowie bis dahin bestehende Restriktionen, gemäß der gesetzlichen Vorgabe, aufgehoben.

Zum zukünftigen Schutz unserer Rehabilitanden und Mitarbeitenden gilt bei uns auch der Grundsatz, dass bei Erkältungskrankheiten eine medizinische Maske oder eine FFP2 Maske getragen wird. Diese erhalten Sie, im Falle von Erkältungssymptomen, selbstverständlich kostenfrei.

Wir legen, im Interesse aller, Wert darauf, dass bei entsprechenden Krankheitsbildern eine medizinische Maske oder FFP2 Maske getragen wird.

Rehabilitandenbesuche von Angehörigen sind in den öffentlichen Bereichen sowie der Cafeteria möglich.

Weitere Informationen zu den aktuell geltenden Regeln erhalten Sie von unseren Mitarbeitenden der Patientenverwaltung und Rezeption.

Wir danken für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.
Bis bald in Bad Soden-Salmünster

In Bad Soden-Salmünster sind viele kulturelle Veranstaltungen für Sie als Reha-Patient bzw. Reha-Patientin kostenlos. Zum Beispiel Kurkonzerte und Wanderungen.

Bitte beachten Sie, dass sich die folgenden Veranstaltungen ändern können. Aktuelle Hinweise und Termine finden Sie am Aushang in unserer Rehaklinik sowie in der Tourist Information der Spessart-Therme.

  • Kurkonzerte
    finden regelmäßig im Konzertsaal und bei schönem Wetter auch im Freien statt.
  • Geführte Wanderungen
    Auf den Premium-Wanderwegen können Sie das Kinzigtal entdecken. Treffpunkt: Eingang Spessart Therme.
  • Themen-Wanderungen (Stadtrundgang, Vulkanwanderungen, Heilquellen-Spaziergang, Abendwanderung und mehr)
    Treffpunkt: Eingang Therma Sol Spessart Therme.

Un­se­re Bro­schü­ren

Aus­ge­zeich­ne­te Qua­li­tät

Unserer Reha-Klinik in Bad Soden-Salmünster hat ein geprüftes Qualitätsmanagement. Für mehr Erfolg in der Behandlung.
Unserer Reha-Klinik in Bad Soden-Salmünster hat ein geprüftes Qualitätsmanagement. Für mehr Erfolg in der Behandlung.