Paul-Ehrlich-Klinik
Reha in Bad Homburg: unser Behandlungsspektrum
In unserer Reha-Klinik in Bad Homburg betreuen wir Sie mit Engagement, Freundlichkeit und Fachkompetenz. So können Sie
- sich während Ihrer Reha bei uns wohl und umsorgt fühlen
- wieder gesund und mobil werden
- Ihren Alltag in Beruf, Familie und Gesellschaft wieder meistern und
- eine Grundlage erlernen, um auch nach der Reha selbstständig und aktiv an Ihrer Gesundheit weiterzuarbeiten.
Folgende Arten der Rehabilitation bieten wir an:
- medizinische Rehabilitationsmaßnahmen
- verhaltensmedizinisch orientierte Rehabilitation (VOR)
- medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitationen (MBOR) sowie
- Anschlußrehabilitationen (AHB).

Ein Arzt unserer Reha-Klinik in Bad Homburg ist im Gespräch mit einem Patienten.
Das behandeln wir in unserer Reha-Klinik in Bad Homburg
Hauptindikationen
- Chronische Erkrankungen des Bewegungsapparates
degenerativ (durch Verschleiß), entzündlich, weichteilrheumatisch
- Postoperative Zustände bei Erkrankungen des Bewegungsapparates
z.B. Zustand nach Knie- und Hüftprothesenoperationen, Wirbelsäulenoperationen
- Psychosomatische Erkrankungen
wie Anpassungsstörungen, leichte bis mittelgradige depressive Episoden, Angststörungen oder Erschöpfungssyndrome. Die Behandlung von Suchterkrankungen und psychotischen Störungen ist in unserer Reha-Klinik in Bad Homburg nicht möglich.
Nebenindikationen
Im Bereich der Inneren Medizin leisten wir neben den Hauptindikationen
- Kontrolle und Einstellung eines Bluthochdrucks,
- Kontrolle, Schulung und Einstellung eines nicht-insulinpflichtigen Diabetes mellitus
- Ernährungsschulung bei bestimmten Krankheiten wie Divertikulose oder Gallenwegserkrankungen.
Anschlussrehabilitation
Im Rahmen einer Anschlussrehabilitation erhalten Sie nach einem operativen Eingriff an Ihrem Bewegungsapparat bei uns eine fachlich kompetente Versorgung. Wir helfen Ihnen durch eine intensive medizinische Betreuung, schnell wieder mobil zu werden.
Vertrauen Sie auf unser therapeutisches Team mit langjährigen Erfahrung in der Rehabilitation.

In der modernen Lehrküche unserer Reha-Klinik in Bad Homburg lernen Sie in der Gruppe und mit viel Spaß gesundes Essen.
Wer trägt die Kosten?
Die Kosten für Ihre Rehabilitationsmaßnahme trägt in der Regel Ihr Rentenversicherungsträger oder Ihre Krankenkasse. Voraussetzung ist, dass Ihr behandelnder Arzt oder ihre behandelnde Ärztin die Notwendigkeit einer Reha- oder Anschlussbehandlung festgestellt hat.
Die Paul-Ehrlich-Klinik in Bad Homburg verfügt über die notwendigen Versorgungsverträge und ist nach den Beihilfevorschriften anerkannt.
Auch selbstzahlende Personen sowie Privatpatienten und -patientinnen, die etwas Gutes für Ihre Gesundheit tun wollen, sind bei uns herzlich willkommen.